Boden

Boden
m
1. почва
2. грунт
Boden untersuchen изучать почву; исследовать грунт
Boden, angeschwemmter наносный [на мывной] грунт
Boden, äolischer эоловая почва
Boden, durchlässiger водопроницаемый грунт
Boden, felsiger скальный грунт
Boden, fetter жирная почва
Boden, frostfreier грунт ниже уровня промерзания
Boden, gebleichter подзол
Boden, gefrorener мёрзлый грунт
Boden, gerölliger каменистый [валунный] грунт
Boden, gesenkter осевший грунт
Boden, gewachsener натуральный [нетронутый] грунт, «материк»
Boden, guter прочный грунт
Boden, humider влажная почва
Boden, kastanienfarbiger каштановая почва
Boden, kiesiger гравийный грунт
Boden, lehmiger
1. глинистый грунт
2. суглинистая почва
Boden, leichter рыхлый грунт
Boden, lockerer рыхлый грунт
Boden, mittelfester полутвёрдый грунт
Boden, moderiger жирный [иловатый] грунт
Boden, mooriger
1. болотистый грунт
2. болотистая почва
Boden, natürlicher нетронутый грунт, «материк»
Boden, pressbarer податливый [поддающийся сжатию] грунт
Boden, rolliger ползучий грунт
Boden, rutschender оползневый грунт
Boden, sandiger
1. песчаный грунт
2. песчаная почва
Boden, schlammiger
1. топкий грунт
2. илистая почва
Boden, schwarzer чернозём
Boden, sich setzender оседающий грунт
Boden, steiniger
1. каменистый грунт
2. каменистая почва
Boden, sumpfiger
1. болотистый грунт
2. болотистая почва
Boden, toniger глинистая почва (содержащая 50% глины)
Boden, undurchlässiger водонепроницаемый грунт
Boden, wasserhaltiger водоносный грунт
Boden, weicher мягкий грунт

Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. . 1962.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Полезное


Смотреть что такое "Boden" в других словарях:

  • Boden — steht für: Erdoberfläche, der Erdboden Boden (Bodenkunde), Erdreich, in der Bodenkunde die oberste Schicht der Lithosphäre Kulturboden, Ackerboden in der Landwirtschaft Lockergestein, in der Geologie die oberste, erodierte Gesteinschicht an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Boden [2] — Boden (hygienisch). In der Gesundheitslehre bezeichnet man den Boden [1] als den oberflächlichen Anteil der Erdkruste, der dem Menschen zur Anlage seiner Wohnungen und Kulturen dient. Sandsteine und Sandablagerungen bilden im allgemeinen infolge… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Boden — is the surname of these notable persons: * Fernand Boden, politician from Luxembourg * Jens Boden, German speed skater * Maggie Boden, British artificial intelligence researcher * Paul Boden, American activist for the homeless * Samuel Boden,… …   Wikipedia

  • Boden — Administration Pays  Suede !Suède Province historique Norrbotten …   Wikipédia en Français

  • Boden — (Erdboden), die äußerste Schicht der festen Erdrinde, ein erdiger Überzug über dem festen Gestein (Grund und Boden), aus dem der B. durch die Verwitterung entstanden ist. Mechanische und chemische Energien sowie lebende und abgestorbene… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Boden — Boden: Die germ. Bildungen mhd. bodem, ahd. bodam, niederl. bodem, engl. bottom, schwed. botten beruhen mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf idg. *bhudhm‹e›n »Boden«, vgl. z. B. aind. budhná h »Grund, Boden«, griech. pythmē̓n… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Boden — Sm std. (9. Jh.), mhd. bodem, boden, ahd. bodam, as. bođom Stammwort. Aus vd. * buþma m. Boden , während die außerdeutschen Sprachen auf g. * butma zurückgehen (anord. botn, ae. botm). Auszugehen ist offenbar von einem ig. * bhudh men in ai.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Böden — steht für: Boden (Bodenkunde), der oberste Teil der Erdkruste, der praktisch immer auch belebt ist Böden ist der Name von: Uwe Böden (* 1959), deutscher Kampfsportler und Budolehrer Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Boden — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Fußboden • Erde Bsp.: • Die Kinder spielten auf dem (Fuß)Boden. • Er fiel zu Boden. • Der Erdboden ist noch nass vom Regen. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Boden [1] — Boden, 1) das Untere im Gegensatz zu etwas Oberen; daher 2) die Erdfläche im Gegensatz zum Himmel, so weit man in dieselbe gräbt, s. Boden (Landwirthsch.); 3) (Rechtsw.), die besessenen Flächen Landes, als die Grundbedingung jedes andern… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Boden [3] — Boden, in der Müllerei, die einzelnen Stockwerke einer Mühle. Zur näheren Kennzeichnung setzt man entweder die Zahl, mit der Zählung von unten beginnend, hinzu und spricht vom ersten, zweiten u.s.w. Boden, oder man benennt das Stockwerk nach der… …   Lexikon der gesamten Technik


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»